F3Y Gebäudebrand mit vermissten Personen
Großbrand (GB)
Zugriffe 512
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am vergangenen Donnerstag wurden wir um 18:14 Uhr mit einem Voralarm und eine Minute später mit dem Alarmstichwort "F3Y_Höhe" alarmiert. Das Stichwort kennzeichnet ein größeres Feuer mit Menschenleben in Gefahr.
Beim Ausrücken der ersten Kräfte kam die Rückmeldung durch die Leitstelle Ems-Vechte, dass ein Feuer in einem Gebäude nach einer Verpuffung ausgebrochen ist und sich noch Personen in dem Gebäude befinden.
Bei der Erkundung der ersten Führungskräfte wurden drei Personen am Fenster im Obergeschoss und eine vermisste Person im verqualmten Keller festgestellt.
Sofort wurde die Menschenrettung über Steckleitern und Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Hier machte sich die Anschaffung zusätzlicher Wärmebildkameras bezahlt, welche die Suche vereinfachten. Die geretteten Personen wurden an einem Rettungswagen übergeben. Andere Einsatzkräfte bauten eine Wasserversorgung aus einem nahegelegenen Unterflurhydranten auf. Der Einsatzleitwagen stand als Bindeglied zwischen Einsatzstelle und Rettungsleitstelle zur Verfügung. Er dokumentierte den Einsatz und gab Nachforderungen und Lagemeldungen weiter.
Zur Erleichterung aller Beteiligten handelte es sich bei diesem Ereignis um eine unangekündigte Alarmübung, welche durch ein Realereignis abrupt unterbrochen wurde.
Unser Dank gilt den Hausbesitzern für das Bereitstellen des Abrisshauses. Nur so ist es uns möglich realitätsnah zu üben.
Auch ein Dank an alle anderen Beteiligten, den zu rettenden Personen, der Besatzung des Reserve-Rettungswagen des DRK Emsland, der Leitstelle Ems-Vechte und allen weiteren beteiligten Einsatzkräften.
(ME / TL)