H3 Unwetter
Technische Hilfeleistung
Zugriffe 109
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Nach der Hitze des Tages zog am späten Nachmittag ein kurzes, aber heftiges Unwetter über die Region hinweg.
Sturmböen und Starkregen führten zu insgesamt acht Einsatzstellen im Gemeindegebiet. Es galt, Wasser von einem Wohnhaus fernzuhalten und umgestürzte Bäume von mehreren Straßen zu entfernen.
Besonders arbeitsintensiv und aufwendig gestalteten sich die Aufräumarbeiten im Ortsteil Gleesen. Hier waren gleich mehrere Bäume auf die Gleesener Hauptstraße gestürzt und hatten dabei auch Telefon- sowie Stromleitungen beschädigt. Die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren mussten den Strom zunächst abschalten, um gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen.
Zur Unterstützung wurden die Hubrettungsbühne der Ortsfeuerwehr Salzbergen sowie ein Mitarbeiter des Bauhofs Emsbüren hinzugezogen. Ein Buswartehäuschen wurde durch einen umgestürzten Baum vollständig zerstört.
Die Einsätze wurden vom Feuerwehrhaus aus koordiniert. Insgesamt war die Freiwillige Feuerwehr Emsbüren mit 48 Einsatzkräften im Einsatz.
Zudem unterstützt die FF Emsbüren aktuell mit dem LF 20 KatS und neun Einsatzkräften die Feuerwehr Lingen bei Bergungs- und Aufräumarbeiten im Stadtgebiet, das besonders stark von Sturm und Starkregen betroffen war. (JF)